Wir haben uns mit der fantastischen Organisation ClimatePartner zusammengeschlossen. ClimatePartner misst unseren CO2-Fußabdruck als Unternehmen und gleicht diesen durch ein Klimaschutzprojekt aus. In welches Klimaschutzprojekt wir investieren?
Das habt ihr natürlich entschieden:
Geld gegen Plastik – das ist der Ansatz dieses Projekts, um die Plastikflut in den Meeren zu verhindern. Über 8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer – ein Kipplaster pro Minute. 2050 wird es in den Ozeanen mehr Plastik als Fisch geben. In Haiti, Indonesien und auf den Philippinen können Müllsammler ihr Einkommen verdienen, in dem sie Plastikmüll sammeln und in den lokalen Sammelstellen der Plastic Bank in Geld, Lebensmittel, Trinkwasser, Handy-Guthaben, Speiseöl oder sogar Schulgebühren eintauschen. Der eingetauschte Gegenwert ist höher als der tatsächliche Marktwert des Plastiks, so dass die Leute vor Ort wirklich davon leben können. So gelangt Plastik durch dieses Projekt gar nicht erst ins Meer. Es wird recycelt und zu sogenanntem Social Plastic verarbeitet, das im Kreislauf wieder zu neuen Produkten wird.
Hier erfahrt ihr mehr über unser Projekt.